Veröffentlichung der Tagesordnung zur WWG Vertreterversammlung
T a g e s o r d n u n g der ordentlichen Vertreterversammlung der Warener Wohnungsgenossenschaft eG am 29. Juni 2023, um 18.00 Uhr in Waren, im Seehotel Ecktannen, Fontanestraße 41 TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden TOP 2 Bericht des Aufsichtsrates a) über seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2022 b) über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung des Jahresabschlusses per 31.12.2021 TOP 3 Bericht des Vorstandes zum Jahresabschluss per 31.12.2022 TOP 4 Feststellung des Jahresabschlusses 2022 TOP 5 Beschlussfassung über die Gewinnverwendung TOP 6 Entlastung von a) Vorstand und b) Aufsichtsrat TOP 7 Wahlen in den Aufsichtsrat; turnusgemäß scheiden die Herren Joachim Bode und Sirko Schönbeck aus – eine Wiederwahl von Herrn Bode und Herrn Schönbeck. wird vorgeschlagen TOP 8 Bericht des Vorstandes über unternehmensrelevante Vorgänge TOP 9 Sonstiges -
[...mehr]Informationsveranstaltung
Wir laden ein zur Informationsveranstaltung mit Kaffee und Kuchen am Mittwoch, 21.06.2023 von 14:30 bis 16:30 im WWG Treff D.- Bonhoeffer-Straße 10. In einer Gesprächsrunde können sich auf interessante Vorträge zu folgenden Themen freuen: 1. Vorsorgevollmacht- was geht mich das an! 2. Schwerbehinderung- wie erlange ich einen Grad der Behinderung und was bringt er mir dann? 3. Nachbarschaftshilfe- ein neues Konzept? 4. Pflegeleistungen- stellen Sie gerne Fragen. Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag! Anmeldungen über WWG Beate Schwarz Tel.: 03991 170873 zu bezahlen: 2,00 €/pro Person, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Warener Wohnungsgenossenschaft e.G., des Vereins „mit uns-in Geborgenheit leben e.V.“ und des Pflegestützpunktes Waren (Müritz) -
[...mehr]Englischkurs für Senioren
Der WWG Verein „mit uns – in Geborgenheit leben e.V.“ will den Senioren helfen, den „Englisch-Dschungel“ zu durchdringen und bietet deshalb einen Kurs für Anfänger an, der Grundkenntnisse vermittelt, um sich beispielsweise im Urlaub besser verständigen zu können. Dieser Kurs beginnt am 11.9.2023 und wird immer montags vormittags um 9:30 Uhr im Roten Haus stattfinden. Mit Ruhe und Geduld sowie mit viel Spaß am Lernen vermittelt Frau Steinborn den Teilnehmern die Fremdsprache. Wir freuen uns auf neue TeilnehmerInnen. Informationen und Anmeldungen über Beate Schwarz Tel.: 03991 170813. -
[...mehr]